Am 03.10.2025 fand wieder unser Freundschaftswettkampf gegen Marcardsmoor statt. Wir haben in einer kleinen (aber ausbaufähigen) Runde einen Boßelwettkampf und tolle Gespräche geführt. Ein besonderes Dankeschön gilt wieder einmal Elke und Manfred (Ohlen), die ihre Garage für den Zwischenstopp zur Verfügung gestellt haben. Seit 1956 wird dieses traditionelle Treffen durchgeführt, also dieses Jahr zum 69. Mal. Wir haben anschließend in der Gaststätte Bender noch eine zeitlang verweilt und auch nochmals unseren verstorbenen Mitgliedern Johann (Christians) und Hans-Hermann (Ubben) gedacht. Die beiden waren schon bei den Anfängen dieser Veranstaltung in den 50 er Jahren dabei und haben maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses tolle Event immer noch besteht. Im nächsten Jahr am 03.10.2026 treffen wir uns dann zum 70. Mal - ein Jubiläum, das wir dann in Marcardsmoor feiern. Notiert euch diesen Termin schon einmal im Kalender, damit wir dann in etwas größerer Stärke in der II. Reihe in Marcardsmoor auftreten können.
Hier noch etwas zum geschichtlichen Hintergrund:
Begonnen hatte das Ganze Mitte der 1950er Jahre, als man sich nach all den Jahren der Entbehrungen wieder in Vereinen zu organisieren begann. Der Bedarf nach Ausgelassenheit und Spaß war, wie bei vielen Anderen, auch in Marcardsmoor und Upschört beheimatet.
Otto Rasche, Ubbe Renken und Anton Friese auf Marcardsmoorer Seite und Georg Ahlfs, Walter Huhn und Hans-Hermann Ubben aus Upschört organisierten in den ersten Jahren zunächst Fußballspiele gegeneinander.
Es wurde abwechselnd in Marcardsmoor (jetzt Siedlung am Bootshafen) und in Upschört gespielt (am Kanal beim Friesenhof Woltzen).
Hier gab es teilweise hart umkämpfte Partien zwischen dem damaligen Sportverein SV Marcardsmoor und dem KBV Upschört. Zeitgleich wurden damals aber auch schon Boßelwettkämpfe ausgetragen, die dann zunächst am Ems-Jade-Kanal (heute Poststr.) ausgetragen wurden. Bei den Boßelwettkämpfen hatten dann meist die Upschörter die Nase vorn, weil sie mit den ambitionierten Werfern wie Harm Badberg, Karl Schrage und Didi Lambertus antraten.
Von den 1970er bis in die 1990er Jahre organisierten dann Johann Christians und Walter Voss diese Begegnung, die 1 x jährlich am Buß- und Bettag ausgetragen wurde. Abwechselnd traf man sich in der II. Reihe in Marcardsmoor oder im Haarweg in Upschört.
Mit dem Wegfall des Feiertages wurde dieses Treffen dann 1995 auf den 03.Oktober verlagert. Gerrit Christians, Holger Janßen und Karl-Heinz Goosmann sind in die Fußstapfen ihrer Vorgänger getreten und sorgen heute dafür, dass diese schöne Tradition weiter belebt wird.
Am 03.10.2025 traf man sich zum 69. Mal, wobei der Ausgang dieses freundschaftlichen Wettstreits keine Rolle spielt. Proklamiert wird anschließend meistens ein Unentschieden. Entscheidend ist aber die Begegnung und der tolle Kontakt zwischen den beiden Ortschaften.
Diese Seite wird in nächster Zeit ständig erweitert und aktualisiert.
Verbesserungsvorschläge sind unbedingt erwünscht.
Des weiteren können Ideen, Bilder und Berichte beim Internetredakteur zur Veröffentlichung eingereicht werden.
Stand: 04.10.2025 11.30 Uhr
Letzte Änderung: Marcardsmoor 2025
seit 02.04.2022