Am 10.03.2017 fand im gut besuchten Vereinslokal im Gasthof Bender die diesjährige Jahreshauptversammlung des KBV "Freya" Upschört statt.
Neben den Berichten des Vorstandes, der Bosselwarte standen auch einige wichtige FKV Ehrungen auf der Tagesordnung.
Für 40 jährige Mitgliedschaft im FKV wurden Johann Eschen und Henning Weißbach geehrt. Für 20 jährige Vorstandstätigkeit wurde Gerold Schrage mit der FKV Verdienstnadel ausgezeichnet.
Zum Höhepunkt kam es dann als Theo Schrage aufgerufen wurde. Er erhielt für 60 Jahre Mitgliedschaft im FKV die diamantene Ehrennadel.
In seinem Jahresrückblick berichtete der 1. Vorsitzende Christian Dirks dann von den vielen Veranstaltungen ( u. a. die Faschingsfete, die Radtour, Vereinsmeisterschaften und dem Frühtanz am Himmelfahrtstag) des KBV.
Für das laufende Jahr ist der festliche Höhepunkt wieder der Frühtanz, der natürlich am Vatertag (25.05.) in Upschört stattfinden wird.
Der Bosselwart Markus Siefken berichtete von den sportlichen Highlights der Männer, Kerstin Ahlfs berichtet von der Damenriege und Steffen Christians ließ die Saison der Jugendmannschaften Revue passieren:
Die Frauen I-Mannschaft hat noch die Chance in dieser Saison den Meistertitel in der 2. Kreisklasse zu erzielen.
Die 1. Männermannschaft kann an den letzten beiden Spieltagen den Verbleib in der Bezirksliga vielleicht noch schaffen. Die Männer II-Landesliga-Formation hat eine tolle Saison gespielt und wird voraussichtlich den 3. Rang erreichen.
Die Upschörter Teilnehmerzahl bei den Einzelmeisterschaften im Frauen- und Männerbereich war sehr gering und folglich konnten auch keine Medaillenplätze vermeldet werden.
Im Jugendbereich sah es dort schon etwas besser aus: Jorine Peters erzielte den 1. Platz mit der Eisenkugel und den 2. Rang mit der Holzkugel. Bei den anschließenden Landesmeisterschaften holte sie die Goldmedaille mit der Holzkugel.
Auch Renke Tjardes und Nico Eberhard erzielten den Kreismeistertitel in ihren Altersklassen. Renke holte sich anschließend ebenfalls den Landesmeistertitel. In der laufenden Saison ist der KBV noch mit 3 Jugendmannschaften am Start.
Der Kassenwart Gerold Schrage berichtete von einem ausgeglichenen Haushalt.
Bei den anschließenden Wahlen gab es ein paar Veränderungen. Der langjährige Kassenwart Gerold Schrage stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Dafür wurde Marcus Siefken gewählt.
Auf den dadurch frei gewordene Posten als 1. Boßelwart wurde Mathias Wattjes einstimmig gewählt.
Der 1. Vorsitzende Christian Dirks bedankte sich zum Abschluss bei seinem Vorstandsteam und bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung.